
Branchenmerkmale
Energie
Verbessern Sie Ihre Arbeitsabläufe mit intelligenter Teileproduktion und Cloud-Fertigung
Mit seinen flexiblen Fertigungsmöglichkeiten befriedigt der 3D-Druck eines der größten Bedürfnisse vieler Energieunternehmen. Dank der herausragenden Fähigkeit von Markforged 3D-Druckern, funktionale Teile aus einer Vielzahl von chemisch resistenten, langlebigen Materialien herzustellen, können Ingenieure 3D-gedruckte Teile für eine immer breitere Palette von Anwendungen einsetzen.
Schließen Sie sich den Branchenführern an, und führen auch Sie die additive Fertigung ein




Fachkräfte befähigen
Steigern Sie die Betriebszeiten Ihrer Kunden
Digital Forge für Energie
Siemens Energy ist das weltweite Energiegeschäft des Siemens-Konzerns. Als neue Werkzeuge für die Turbinenwartung vor Ort herstellt werden mussten, kam der Markforged X7 Industrie-3D-Drucker zum Einsatz . Erfahren Sie, wie sich Siemens Energy und über 100 andere Hersteller mit der Markforged-Plattform mehr Unabhängigkeit verschaffen.
>

„Die schnelle Iteration mit Markforged 3D-Druckern hat unsere Sicht auf Werkzeuge revolutioniert. Die Markforged-Plattform gibt uns die Möglichkeit, leistungsstarke, langlebige Werkzeuge zu produzieren.“
Trent AlmondMaschinenbauingenieur bei Siemens Energy
Hochwertige Energie-Anwendungen
- Kundenspezifische Werkzeuge
- Ersatzteile
- Greifer/End-of-Arm-Werkzeuge
- Roboterbaugruppen
- Halterungen und Sensorhalterungen
- Montagevorrichtungen und ergonomische Vorrichtungen
- Spezialisierte Endverbrauchsteile
Featured Energie Content
Cashco, Inc.
