Skip to navigation

Metal X System™

Metallteile

Die sichere und benutzerfreundliche End-to-End-Lösung für den 3D-Druck funktionaler Metallteile – schon am nächsten Tag einsatzbereit.
Angebot anfordern
Metal X Webpage Header

3D-Drucker

Metalx overview spec front schematicMetalx overview spec isometric schematic

Abmessungen des Geräts

Breite
575 mm
Tiefe
467 mm
Höhe
1120 mm
Gewicht
68 kg / 150 lbs

Bauraumgröße

Breite
300 mm
Tiefe
220 mm
Höhe
180 mm
  • Schichtdicke (Auflösung in Z-Richtung)

    50 μm - 125 μm (nach dem Sintern)
  • Druckmedien

    Bound-Powder-Filament
  • Innenstruktur

    Closed Cell Infill (dreieckig) oder Vollmaterial
  • Druckbett

    Beheizt, automatische Nivellierung, austauschbare Druckbögen
  • Druckverfahren

    Metall FFF

Waschen & Sintern

Wash-1

  • Abmessungen des Geräts:
    609 x 685 x 1,067 mm
  • Gewicht:
    136 kg (300 lbs)
  • Waschdauer:
    12-72 Stunden
  • Lösungsmittel
    Opteon SF-79
Wash iso 2x

Sinter-2

  • Abmessungen des Geräts:
    1,200 x 700 x 1,500 mm
  • Gewicht:
    350 kg (772 lbs)
  • Waschdauer:
    17-31 Stunden
  • Lösungsmittel
    18,356 cm3
  • Höchsttemperatur
    1.300° C / 2.372° F
Schematic 1

Materialien

  • Trennmaterial

    Keramik – wird während des Sinterprozesses zu Pulver
  • Medien (Spulen)

    Bound-Powder-Metallfilament

System-Details

Metal X Drucker

Der Markforged Metal X ist eine neue Art von Metalldrucker. Durch den Druck von Metallpulver, das in einer Kunststoffmatrix gebunden ist, ist Markforged das erste Unternehmen, das die Sicherheitsrisiken, die mit traditionellen Metall-3D-Druckern verbunden sind, eliminiert. Das heißt, kein loses Pulver, keine Laser und keine der üblicherweise benötigten Sicherheitsvorkehrungen. Es kann sicher in einer Werkstattumgebung verwendet werden, bei geringem Aufwand für die Umrüstung bestehender Infrastruktur.

Der Metal X ist im Wesentlichen ein sehr fortschrittlicher FFF-3D-Drucker. Mit einem präzisionsgefertigten Portal, einer beheizten Kammer und einem beheizten Druckbett sowie fortschrittlicher Extrusionshardware ist der Metal X so ausgestattet, dass Sie zuverlässig langlebige Teile drucken können. Er ist bewusst so konstruiert, dass Verschleißteile und Verbrauchsmaterialien – einschließlich Druckbögen, Düsen und Bürsten – leicht zugänglich sind und einfach ausgetauscht werden können.

Wash-1

Der Wash-1 ist ein lösungsmittelbasiertes Entbinderungssystem. In der Regel wird Opteon SF-79 verwendet, diese Flüssigkeit bietet auf umweltverträgliche Weise überlegene Reinigungskraft, hohe Effizienz und Sicherheit – alternativ kann auch Opteon SF-80 oder Tergo Metallreinigungsflüssigkeit eingesetzt werden.

Der Wash-1 arbeitet mit einer einfachen Belüftung und zeichnet sich durch eine extrem einfache Bedienung aus. Die Eignung für den sicheren Einsatz in der Werkstatt wurde getestet und verifiziert.

Sinter-2 und Sinter-1

Der Markforged Sinter-2 und Sinter-1 sind hochoptimierte Rohröfen, die zum Sintern von 3D-gedruckten Metallteilen verwendet werden. Sie bieten klassenbeste Sinterzuverlässigkeit und Laufzeiten und sind mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Der Sinter-2 ist eine Weiterentwicklung des Sinter-1 – er verfügt über ein größeres Arbeitsvolumen, eine präzisere Temperaturregelung und eine mechanische Türverriegelung.

Ein Sinterlauf im Sinter-1 und Sinter-2 dauert typischerweise zwischen 26 und 31 Stunden. Der Sinter-2 beherrscht jedoch zusätzlich einen Expressmodus zur Verarbeitung kleiner Bauteile bis zu 250 g in nur 17 Stunden. 

Metal X System™ Materialien

Von Edelstahl bis Kupfer: Wählen Sie aus einer breiten Palette stabiler, haltbarer und leistungsfähiger Materialien.
Next Day Metal Parts Metal X Website Video Thumbnail

Einfacher und sicherer Arbeitsablauf Konzipiert für jedes Unternehmen.

Die Magie des 3D-Drucks
3 D Prining Materials Process Metal X slim

Die Magie des Metall-3D-Drucks

Der Metal X macht den 3D-Druck von Metallteilen so einfach wie nie zuvor. Erfahren Sie, wie Sie schnell, einfach und erschwinglich wie nie zuvor vom Design zu funktionalen 3D-gedruckten Metallteilen gelangen können.

Das additive Fertigungsverfahren Markforged Metal X kombiniert die Technologien des Metall-Spritzgießens (MIM) und der Fused Filament Fabrication (FFF) zur gebundenen Pulverextrusion. BPE bietet eine einfache, kostengünstige Möglichkeit zur Herstellung von Metallteilen.